Menu
menu

Fahr­radak­ti­ons­tag in Hal­dens­le­ben

Mit fi­nan­zi­el­ler Un­ter­stüt­zung des Mi­nis­te­ri­ums für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les wurde die Stadt Hal­den­le­ben bei der Durch­füh­rung des Fahr­radak­ti­ons­ta­ges am 21. Sep­tem­ber 2024 un­ter­stützt.

Die Stadt Hal­dens­le­ben hat ge­mein­sam mit den Ver­ei­nen Pe­dal­Power Börde und dem Kin­der­schutz­bund Börde am 21. Sep­tem­ber 2024 einen Fahr­radak­ti­ons­tag in Hal­dens­le­ben durch­ge­führt. Neben einem bun­tem Rah­men­pro­gramm mit Fahr­rad­si­mu­la­tor, Fahrrad-​Quiz und Fahrrad-​Check gab es eine fünf Ki­lo­me­ter lange Rad­tour durch die Stadt, mit dem Ziel, mo­to­ri­sier­te Ver­kehrs­teil­neh­mer/innen auf den gel­ten­den Über­hol­ab­stand hin­zu­wei­sen. Zum Ein­satz kamen dazu sog. „Pool-​Nudeln“, die an den Ge­päck­trä­gern be­fes­tigt wur­den.

Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher des Fahr­rad­fes­tes konn­ten sich zu The­men wie dem ADFC-​Fahrradklima-Test, der Ar­beits­ge­mein­schaft Fahr­rad­freund­li­che Kom­mu­nen, der Lan­des­ver­kehrs­wacht sowie der Ak­ti­on Stadt­ra­deln und dem Rad­ver­kehrs­kon­zept in der Stadt Hal­dens­le­ben in­for­mie­ren. Zu guter Letzt prä­mier­te die Stadt Hal­dens­le­ben noch die ak­tivs­ten Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der Ak­ti­on Stadt­ra­deln 2024.

Die fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung von Fahr­radak­ti­ons­ta­gen in Sachsen-​Anhalt ist Teil der „Mo­dell­pro­jek­te, Ak­tio­nen und Kam­pa­gnen des Lan­des­rad­ver­kehrs­plans 2030“.