Durch Raumordnungspläne sowie durch Planungsabstimmung wird Sachsen-Anhalt entwickelt, geordnet und gesichert.
©iStock/senorcampesino
Überblick über die Aufgaben und Zuständigkeiten der obersten Landesentwicklungsbehörde in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt zukunftsfähig gestalten - die Landesregierung überarbeitet den Landesentwicklungsplan.
Der Landesentwicklungsplan 2010 stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar.
Das Amtliche Raumordnungs-Informationssystem ist ein webbasiertes Datenportal des Landes Sachsen-Anhalt.
Mittels Standardisierung erleichtert das Land die digitale Kommunikation im Planungsbereich.
Informationen zu aktuellen Förderprogrammen sowie Projekten im Zuge der europäischen territorialen Zusammenarbeit.
Zentrale Orte sichern gleichwertige Lebensverhältnisse in Sachsen-Anhalt. Die Ober-, Mittel- und Grundzentren nehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in der Region und vor Ort wahr.
Die Landkreise als Träger der Regionalplanung üben die Aufgaben der Regionalplanung in regionalen Planungsgemeinschaften als Zweckverbände aus.
Informationen zur Landesinitiative Flächenrecycling sowie zur Brachflächenrevitalisierung und zum Flächenrecycling im Land Sachsen-Anhalt