Amtliches Raumordnungs-Informationssystem (ARIS)
Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales führt als ein Instrument der Landesentwicklung das Amtliche Raumordnungs-Informationssystem (ARIS), welches das Raumordnungskataster und die Ergebnisse der Raumbeobachtung umfasst.
Das Raumordnungskataster enthält die raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen aller Ebenen und Bereiche im Land. Die Raumbeobachtung beinhaltet die raumbedeutsamen Tatbestände und Entwicklungen. ARIS ist ein ein Geoinformationssystem. Es führt Datenbestände zusammen und stellt sie Bürgern, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Politik auf Anfrage zweckbezogen und auszugsweise zur Verfügung.
ARIS verknüpft Geofachdaten mit den Geobasisdaten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation des Landes Sachsen-Anhalt (LVermGeo), verwendet Komponenten des Zentralen Geodatenknotens (ZGDK) und ist somit in die Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt (GDI) eingebettet. Auf der Internetseite des LVermGeo werden Geobasisdaten im Open-Data-Bereich unter anderem als Dienste zur Verfügung gestellt. Diese Dienste und weitere können zusätzlich in die ARIS-Anwendungen eingebunden werden.
Übersicht zur leichteren Appauswahl mit kurzen Erläuterungen zu Datenquellen, Aktualisierungen und Inhalten
- 
					
Amtliches Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) - Übersicht ausgewählter App-Merkmale
Dateiname: ARIS-Uebersicht-AppMerkmale.pdf – Dateigröße: 437 KB 
Derzeit sind im ARIS folgende Informationen bzw. Teilprojekte verfügbar:
		
			
ARIS-Raumordnungskataster
 Kompakte Übersicht über die im Raumordnungskataster erfassten Themen und weitere Geodaten der Landesentwicklung
		
			
ARIS-Raumbeobachtung
 Umfassende Darstellung der Raumbeobachtungsindikatoren zur Raum-, Siedlungs-, Infra- und Freiraumstruktur
		
			
ARIS-Ortsteilbezogene Bevölkerungszahlen zu Planungszwecken
 Quartalsweise aktualisierte, detaillierte Einwohnerzahlen - unterteilt nach Gemeinden und Ortsteilen
		
			
Demografiemonitor Sachsen-Anhalt
 Auswahl an Daten zur demografischen Entwicklung in Sachsen-Anhalt
		
			
ARIS-Windenergieanlagen
 Standorte und technische Parameter der im Raumordnungskataster erfassten betriebenen und genehmigten Windenergieanlagen in Sachsen-Anhalt
Nutzungshinweise
Die Nutzung des Amtlichen Raumordnungs-Informationssystems (ARIS) ist für Microsoft Edge optimiert.
Die Nutzung alternativer Browser, wie z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome, kann zu Einschränkungen und Fehlverhalten in den Anwendungen führen. In den Browsereinstellungen muss Javascript aktiviert sein.
Ein eventuell vorhandener Pop-Up-Blocker muss das Öffnen von Pop-Up-Fenstern für die URL von ARIS erlauben. Bei aktiviertem Pop-Up-Blocker kann das Öffnen von Browserfenstern verhindert werden. Dies kann dazu führen, dass z. B. das Öffnen der Legenden oder der Copyright-Hinweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Änderungsvorschläge haben, wenden Sie sich bitte an:
Herrn Petersen
 Telefon: +49 391 567 - 3571
 E-Mail: aris-mid(at)sachsen-anhalt.de





                