Ministerin Dr. Lydia Hüskens
Dr. Lydia Hüskens ist die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. Sie wurde am 26. März 1964 in Geldern geboren, ist römisch-katholisch, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach einem Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik promovierte Lydia Hüskens 1990 zum Dr. phil.
© MID
Beruflicher Werdegang
| seit 2021 | Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt |
| seit 2021 | Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt und der Fraktion der Freien Demokraten |
| 2015-2021 | Geschäftsführerin des Studentenwerkes Halle (Saale) |
| 2011-2015 | Angestellte im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt |
| 2002-2011 | Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt, Fraktion der FDP, Parlamentarische Geschäftsführerin, u.a. Sprecherin für Finanzen und Haushalt und Sprecherin für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung, Familie, Jugend und Sport |
| 1992-2002 | Angestellte im Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt |
| 1990-1992 | Beraterin in einer Agentur für Öffentlichkeitsarbeit |
Gesellschaftliches Engagement (Auswahl)
| seit 2021 | Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt |
| seit 2020 | Mitglied des Präsidiums der Bundes-FDP |
| 2019-2021 | Stadträtin der Landeshauptstadt Magdeburg |
| seit 2009 | Kreisvorsitzende des FDP-Kreisverbandes Magdeburg |
| Vorstandsmitglied der Otto-von-Guericke-Stiftung | |
| Vorstandsmitglied der Europäischen St.-Norbert-Stiftung | |
| Mitglied der Freunde und Förderer der Otto-von Guericke-Universität | |
| Mitglied im Vorstand des Fördervereines der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt e.V. | |
| Mitglied im Beirat "Netzwerk Leben" der Katholischen Kirche, Bistum Magdeburg |
Hobbys
Volleyball, Handball (nur noch als Zuschauerin), Garten, Sportwagen





