Öffentlicher Fahrradparcours Lutherstadt Wittenberg
Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales wurde 2024 in der Lutherstadt Wittenberg ein öffentlicher Fahrradparcours eröffnet.
Im Stadtteil Friedrichstadt wurde ein großer Platz zu einem öffentlichen Fahrradparcours umgestaltet. Ziel dieses Platzes ist es, die ersten Fahrversuche auf dem Fahrrad im städtischen Raum abseits des Straßenverkehrs zu ermöglichen.
Der ca. 230 m² große Platz befindet sich in direkter Nähe zu einem Spielplatz, einer Kita und einer Schule und wurde speziell für Fahranfängerinnen und Fahranfänger eingerichtet. Der Parcours hilft den Kindern, ihre Motorik auf dem Fahrrad zu trainieren. Dadurch gewinnen sie Selbstvertrauen und Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad. Zudem können Eltern die Fortschritte ihrer Kinder begleiten und miterleben. Schulen können den Fahrradparcours auch für die Radfahrausbildung nutzen. Die speziell entwickelten spielerischen Übungen sind auf dem jederzeit zugänglichen Parcours markiert und auf einer Informationstafel anschaulich erklärt.
Der öffentliche Fahrradparcours in der Lutherstadt Wittenberg ist Teil der „Modellprojekte, Aktionen und Kampagnen des Landesradverkehrsplans 2030“.